irgendwie habt Ihr es geschafft auf ewig das Thema Stumpfheit mit Euren Messern und den Geschirrspülmaschinen der Welt zu verschweißen. In unzähligen Foren wird mit erhöhtem Puls davor gewarnt, Küchenmesser in die Spülmaschine zu setzen, stellen, legen. Vor allem schade dies dem Messer: Flugrost, Lokalelementbildung und ähnliche Malherue. Mitunter auch der Maschine: (noch) scharfe Schneide zerschneidet Besteckkorbbeschichtung, darunter liegendes Metall wird zugänglich und rostet und schon ist der Flogrost auf dem Messer und stumpft es ab (also doch).
Das einzig wirkliche Problem sind jedoch die Alu-Nieten. Und die verfärben sich nicht nur etwas, die lösen sich sang- und klanglos auf, um dann die Griffe vom Messer wegbröseln zu lassen. Kann es sein, dass Ihr lieben Messermacher seit dem ersten Geschirrspüler gar nicht daran denkt, diese Alu-Nieten-Problematik aus der Welt zu schaffen, sondern euch freut, dass die Leute neue Messer kaufen, nicht etwa weil Flugrost deren Messer entschärft, sondern sie schlicht an Griffigkeit verlieren? Schaut doch mal, ob es nicht irgend ein anderes Material gibt, mit dem man Griffe an Messer dübeln kann.