Montag, 23. Mai 2011
Liebe Teekanne,
und oder alle anderen Tee und Beuteltee Fabrikantinnen. Ich las und lese immer wieder mal, dass man Euren Tee eine bestimmte Zeit ziehen lassen muss, um ein sicheres Getränk zu erhalten. In unsicheren Zeiten natürlich ein guter Rat, den ich immer gern befolgt habe. Ein Rätsel war es mir dann aber doch und es trieb mich ins Internet. Und oh weh, was muss man da bei Gutefrage.Net nicht alles zum Thema "Wieso bestimmte Mindest-Ziehdauer, damit der Tee "sicher" ist?" lesen. Wenn Ihr lieben Teehändler und -verpackungsbeschrifter mal einen Hinweis geben würdet, was es mit unsicher gezogenem Tee auf sich hat, wäre schon viel gewonnen. Wenn aber alle Ich-poste-mal-was-was-nicht-gefragt-wurde-Poster wegbleiben würden, fände sich die Antwort deutlich schneller. Und auch dies wäre durch eine gute Packungsbeschriftung zu beheben, da nicht alle rumraten müssten, was denn wohl der Grund sein mag.
Montag, 2. Mai 2011
Hallo Acer,
Euer Aspire Timeline X ist ja ganz schön. Auch die Akkulaufzeit ist gigantisch. Und wirklich einzigartig ist die Platzierung der USB- und Soundanschlüsse. Rechts und links beides schön weit vorne. Ich frage mich, womit Ihr Eure Recher bedient. Habt Ihr auch Arme und Hände? Ich lege die immer mal wieder gerne am Rand des Gehäuses oder gar daneben (!) ab. Tja, wenn da aber was angeschlossen ist, dann muss ich mich durch die Kabel wursteln. Legt doch künftig ein Zänglein bei, mit dem man gleich nach dem Auspacken die Anschlussbuchsen rausbrechen kann, dann muss man nicht warten, bis es durch das Auf-den-Kabeln-Rumliegen passiert. Dabei währe es doch so einfach: rechts einfach CD-Laufwerk und USB tauschen, schon wäre schönste Harmonie. Denn aufgemerkt: wenn ich das CD-Laufwerk öffne, dann benutze ich eh meine Hand, um die CD raus zu holen oder rein zu legen. Da wäre sich also nie was im Wege. Und die Ohrhörer-Buchse passt nun wirklich überall hin. Jaha, so könnte es laufen. Muss aber nicht. Merkt ja eh keiner. Tz, tz, tz. Ihr könnt mir gerne den nächsten Prototypen schicken, bevor er in Serie geht.
Abonnieren
Posts (Atom)