Dienstag, 27. September 2011

Hallo Polo-Shirt-Stricker,

und Strickerinnen. Auf offiziellen Polo-Shirt-Abbildungen (z.B. bei Zalando, die dafür nichts können) und Verkaufskleiderbügeln sieht man es nicht. Aber schon nach dem ersten Tragen bzw. Waschen wird das Geheimnis offenbar. Die eine vordere rechte Kragenseite rollt sich verspielt auf. Tja, und nun? Ja, das frage ich mich auch. Ist dieses Herstellerübergreifende Kragenverhalten gewollt? Hat mich vorher jemand gefragt oder wenigstens gewarnt? Ich selbst zupfe jedenfalls immer dran rum und will die Welle glätten. Wohlgemeinte Hinweise auf Bügeleisen bringen nichts (übrigens auch dsa Bügeln selbst nicht). Mitunter greifen sogar wildfremde zur Kragenspitze und biegen und würden, wenn es ginge, auch brechen. Liebe Polo-Shirt-Strategen: seid doch ehrlich und bringt künftig nur noch Rollkragen-Polos auf den Markt. Da muss man sich dann hinterher nicht wundern wenn sich alles kringelt.