Samstag, 6. Juni 2009

Hallo Amazon,

und im Grunde alle anderen, die Bestsellerlisten anbieten. Vorzugsweise von Büchern, aber gerne auch anderes. Hin und wieder lasse mich mich überrumpeln und schaue in so ein paar Besteller, kaufe gar mal einen. Geschäftlich gesehen, geht bei Amazon und Konsorten also die Rechnung auf und auch der Bestseller sellt sich besser. Mit meiner Kundenzufriedenheit rechnet aber keiner, denn eher häufig als selten verkaufe ich die Besteller so schnell als möglich - geschieht dies wieder bei Amazon, geht deren Rechnung doppelt auf und klar, letztendlich bin ich selbst blöd. Aber: wäre es nicht besser, Bücher zu empfehlen, die ich wirklich mag und von denen ich immer mehr will? Amazon versucht das zwar, aber ich muss schon sehr staunen, was Amazon da glaubt in meiner Interessensliste ganz oben zu sehen. So oft, wie ich da in meiner Empfehlungsliste "kein Interesse" ankreuzen muss, will ich das gar nicht tun. Also: verbessert bitte euren Algorithmus oder gebt es auf, mir etwas empfehlen zu wollen. Da gefällt mir die Stöbermöglichkeit bei LibraryThing schon besser.

Keine Kommentare: