Montag, 28. Juli 2008

Liebe IKEA,

ohne Zweifel sind die IKEA-Sachen von oft ganz eigenen Charme. Und auch die Namen sind häufig apart. Dass jedoch der Teppichname HELSINGÖR korrekt übersetzt wird mit "Tod der tausend Schafe" hättet Ihr dazu schreiben sollen. So ist der - nun ja, sind wir mal höflich - "Geruch" der Bodenbedeckung sowas von beeindruckend, dass man die Zottelherden nicht nur riecht sondern auch zu hören oder gar zu sehen glaubt. Wer sich auf Geruchsdefinitionen nicht so versteht, mag so allerhand unter dem Teppich vermuten, vom Dreck der letzten 20 Jahre bis zur 2 mm flach ausgewalzten Großmutter. Naturprodukte hin oder her, hier wäre Lüften vor dem Verkauf angesagt gewesen. Oder perforiert doch einfach die Verpackung (falls Ihr es in eurem Laden dann noch aushaltet). Oder legt Nasenstöpsel für die Neueigentümer und deren Gäste der nächsten 8 Woche bei. Oder lasst Euch sonst was einfallen. Aber dieses Geruchsobjekt ist auf jeden Fall optimierbar.

Keine Kommentare: